In unserer Kita leben wir einen offenen, konstruktiven Umgang miteinander.
Unser Wunsch ist es, dass sich die gesamte Familie in der Kindertageseinrichtung wohl fühlt, beachtet und respektiert wird.
Anregungen und Rückmeldungen finden im persönlichen Gespräch oder auf Elternabenden/Cafés immer Gehör. Die Erfahrung zeigt, dass sich Unklarheiten zeitnah und auf persönlichem Weg am sinnvollsten lösen lassen, um die Entstehung von größer werdenden Unstimmigkeiten vorzubeugen.
Kritik und Beschwerden nehmen wir Ernst. Manche Anliegen benötigen Zeit und Ruhe. Wir bieten gerne einen Termin an. Bei Sprachverständnisschwierigkeiten können Sie gerne einen Dolmetscher mitbringen oder wir versuchen einen Übersetzter dazu zu holen. Für den Fall, dass das Anliegen größer und umfassender ist, kann es möglich sein, dass wir uns auf einer Teamsitzung und/oder mit dem Vorstand besprechen, ggf. Fachberatung oder Supervision hinzuziehen. Über "Zwischenstände" geben wir Rückmeldungen. Auch, wenn wir Informationen an das Jugendamt geben.