Kindertagesstätte Tatü-Tata e.V.
Kindertagesstätte  Tatü-Tata e.V.

Die Geschichte des Vereins

1994 November

Der Verein Tatü-Tata e.V. wird von Beamtinnen und

Beamten der Polizei gegründet. Handlungsleitende Idee war  die Schaffung einer Tageseinrichtung für Kinder. Sie sollte Mitarbeitern/innen der Polizei und Eltern der näheren Umgebung nach der Familienzeit die Möglichkeit bieten, ihre Kinder in einer  T. f. K. unterzubringen.

1995 Mai

Anerkennung als Träger seitens der Kommune und des Landes NRW. Der Verein wird Mitglied des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtverbandes.

1996 November

Eintrag des Vereins in das  Vereinsregister

des Amtsgerichtes Wuppertal.

1997 Frühjahr  

Die gemeinnützige Wohnungsbaugeselschaft                  Wuppertal (GWG) als Eigentümerin des Gebäudes baut das Haus, in Absprache des Vereins, zur Nutzung als Tageseinrichtung für Kinder um.

1997 September

Die Eröffnung der Einrichtung.

2000 Oktober

Das Außengelände wird neu gestaltet

2001 Juli          

Durchführung der Umbaumaßnahme.

2011 Sommer

Um Kinder unter drei Jahren betreuen zu können wird die Einrichtung mit Zuschüssen des Landes umgebaut.

2013 Mai

Der Verein  verlässt den DPWV und wir Mitglied von Quantum, dem Verbund von Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft.

2014 Sommer

Der Verein mietet das D.G des Gebäudes an. Durch einen Treppeneinbau werden zusätzliche Nebenräume für die Kinder nutzbar gemacht.